Gestern war noch Sommer
Elias und Oda haben sich wie immer zum Tischtennisspielen verabredet, aber diesmal ist alles anders, denn Oda zieht am nächsten Morgen weg, weit weg, und sie hat es Elias noch nicht gesagt.
Sleeping Hills
Hey wir sind Studenten und eine Produktionsfirma und gemeinsam wollen wir einen Sci-Fi Kurzfilm drehen. Du bist interessiert dann melde dich einfach ;-) Zum Film (Treatment): Isaia Mercer erwacht nach Jahrtausenden des Schlafs am Baum der Monumente. Ihre Erinnerungen zeichnen das Bild einer globalen Katastrophe doch je tiefer sie in ihnen zu graben beginnt, desto widersprüchlicher stellt sich ihr Leben dar. Wer ist bzw. war sie? - Ein Mensch oder doch etwas anderes? Wozu ist sie an diesen seltsamen Ort gekommen und wer ist der Schatten, der sie seit Tagen beobachtet? Für Isaia beginnt ein Wettlauf mit der Zeit bei dem sie die Leben der letzten Menschen in den Händen hält. Nur der richtige Schlüssel kann die neue Generation von Menschen erwecken. Über den Dreh: Die ersten Drehtage sollen schon im Oktober starten. Wir werden an verschiedenen Drehorten in Nordrhein-Westfalen drehen, deswegen braucht unsere Team eine gewissen Flexibilität. Wir übernehmen gegebenenfalls auch die Anreisekosten. Ziel ist es bis Anfang nächsten Jahres einen ersten Teaser zu produzieren und bis Ende des Jahres dann den Film fertigzustellen.
Gefangen im Zerfall
Ein tödlicher Virus zwingt das Pärchen Emilia und Fiona in Isolation, wo sie nicht nur um ihr Überleben, sondern auch um den Erhalt von Liebe, Menschlichkeit und Verstand kämpfen müssen.
Raging Sea
that tells the story of two young men whose destinies intersect through their love for one and the same woman. Quite lost and disoriented, but passionate enough to make a conquest for her in a deserted, almost apocalyptic atmosphere where time has no meaning and dreams are infinite. They will surely fall, but grow quickly.
Goldregen
Freunde halten immer zusammen. Egal was kommt. So geht es auch Jasmin, Ophelia, Emma, Ben und Joel. Dachten sie zumindest. Doch als in ihrer unmittelbaren Nähe ein Mord geschieht, kommen dunkle Geheimnisse ans Licht. Nicht nur droht die Freundesgruppe zu zerbrechen, sondern es stellt sich auch die Frage: Wie weit geht man, um sich zu schützen? Ich leite dieses Projekt mit drei anderen Kolleg*innen, die jedoch nicht auf dieser Plattform vertreten sind. Drehbuch und Drehplan sind bereits fertig. Da wir diese Miniserie in unsere Freizeit und mit unserem Privatbudget gestalten, können wir dir leider keine Vergütung bieten. - Drehzeitraum: Januar 2024 - März 2025 - Drehort: Kiel und Umgebung
Champions Und Wir
Der Liebe zwischen Josh und seinem besten Kindheitsfreund Chicco wird die Leichtigkeit und Unbefangenheit genommen, als Josh in der Kabine seines Fußballvereins mit der toxischen Vorstellung von Männlichkeit seiner Mannschaft konfrontiert wird.
The False
Short Fiction
PHÖNIX
In einer nahen Zukunft kämpft eine Widerstandsgruppe gegen die Kontrolle durch invasive Technologie – doch ein riskanter Plan droht, sie selbst zu zerstören.
PopFiSH-Pulse - Trailer
In ‚PopFish Pulse‘ reißt ein mysteriöser Beat Menschen aus verschiedensten Alltagssituationen – vom Skatepark bis zum stummen Interview – und lockt sie alle ins Kino zum Pop-Fish Musikvideo-Festival.
بهنام
موزیک جدید
Zur Flucht verurteilt
Als Liam im Gericht fälschlicherweise für den Mord an seiner Nachhilfelehrern verurteilt wird, flieht er mit seinem Freund um Beweise für seine Unschuld zu sammeln. Dabei treffen sie auf ein Mädchen, welches sich der Freundesgruppe anschließt. Jedoch bemerken sie bald, dass die Behörden nicht ihr einziges Problem sind... (Drehbuch in Arbeit)
One last Beat
„One Last Beat“ ist der erste Teil einer geplanten vierteiligen Buchverfilmung der Reihe „One Last…“. In jedem Teil verändert sich das Thema, mit dem die Protagonisten abschließen müssen – sei es die Vergangenheit, eine bestimmte Lebensphase oder ein persönlicher Kampf. Der erste Film, „One Last Beat“, erzählt die Geschichte von Lusie, einer jungen Frau, die mit Lungenkrebs diagnostiziert wird. Zu Beginn des Buches wird schnell deutlich, dass sie aus schwierigen Verhältnissen kommt: Ihr Vater ist verstorben, ihre Mutter ist stark alkoholabhängig. Sie gerät in die Schulmedizin-Maschinerie, wo ihr sofort aggressive Behandlungen angeboten werden. Doch ihre letzte Hoffnung findet sie in Nathaniel, einem jungen Arzt, der eine eigene Klinik führt und sich auf natürliche Krebstherapien spezialisiert hat. Während sie sich dort behandeln lässt, kämpft Lusie nicht nur gegen ihre Krankheit, sondern auch gegen ihre Vergangenheit. Nathaniel wird zu ihrem Anker, obwohl er selbst mit seiner Kindheit und tiefen emotionalen Blockaden zu kämpfen hat. Trotz der komplizierten Beziehung zwischen den beiden kümmert er sich um sie und ermöglicht ihr sogar, sich von ihrer sterbenden Mutter zu verabschieden, die in seiner Klinik ihre letzten Tage verbringt. Mit der Zeit rückt Nathaniels eigene Geschichte in den Vordergrund – von seinem Vater, einem mächtigen Pharma-Konzernchef, der ihn nie anerkannt hat, bis hin zu den traumatischen Erlebnissen seiner Kindheit. Auch Deen, Nathaniels Adoptivbruder, spielt eine wichtige Rolle. Er ist das komplette Gegenteil: impulsiv, freiheitsliebend und autobegeistert. Zwischen ihm und Lusie entsteht eine besondere Dynamik, die die Geschichte weiter vorantreibt.